
Physikochemische Auftragsanalytik für Nanopartikel, Makro- und Biomoleküle.
Wir sind für Sie da! Kontakt
Unsere Kompetenz und Erfahrung bringen Sie weiter.
News
- Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen bei der Characterisierung von Protein-Ligand Komplexen mit komplizierten chromophorischen Eigenschaften mittels Analytischer Ultrazentrifugation mit Multiwellenlängen-Absorptionsdetektion (MWA) aus unserer aktuellen Publikation in "Communications Biology".
Nanolytics is Mitglied des MULTIMAT-Konsortiums, eines EU-geförderten Projektes zur Erforschung silikabasierter Materialen mit selbstorganisierenden Strukturen, aus denen neue Werkstoffe für thermische Isolierung, Brennstoffzellen und Katalysatoren hervorgehen werden. Das Projekt ist ein Marie-Sklodowska-Curie-Vorhaben im Rahmen des Horizon2020-Rahmenprogramms. Im Rahmen des Projektes werden 13 Nachwuchswissenschaftler an modernsten Synthese- und Analysenkonzepten ausgebildet - einer davon bei Nanolytics in Potsdam.
- Lesen Sie die aktuelle Publikation in “Methods in Enzymology”: Next-Generation AUC Adds a Spectral Dimension: Development of Multiwavelength Detectors for the Analytical Ultracentrifuge über Analytische Ultrazentrifugen mit Multiwellenlängen-Absorptionsdetektion (MWA) im allgemeinen und das Gerät von Nanolytics Instruments im besonderen.
- Nanolytics' weiterentwickelte Detektoren sowie Zubehör zur Analytischen Ultrazentrifugation (AUZ) sind jetzt
kommerziell erhältlich:
Weitere Informationen dazu unter www.nanolytics-instruments.com. - Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen bei der Aggregatbestimmung hochkonzentrierter
Antikörperlösungen aus unserer aktuellen Publikation in "PLoS One":
Analysis of Antibody Aggregate Content at Extremely High Concentrations Using Sedimentation Velocity with a Novel Interference Optics

Aus Anlaß des 20-jährigen Jubiläums von Nanolytics machen wir an dieser Stelle die Nanolytics-Hymne öffentlich, die bereits 2001 von Andreas Thiele für das Unternehmen komponiert wurde. [ ∨ ]